Kinder mit außergewöhnlichen Wahrnehmungen

 

Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wieso Ihr Kind mit jemandem spricht, den Sie nicht sehen können. Oder vielleicht schon lange erzählt, dass es gekommen ist, um die Welt zu retten?
Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Ihr Kind häufig träumt und ganz versunken darin erscheint? Reagiert Ihr Kind vielleicht auch besonders sensibel auf bestehende Umwelteinflüsse, auf viel Hektik und Kränkung? Würde Ihr Kind sich gerne manchmal einigeln und die Ruhe genießen anstatt mit anderen Kindern zu spielen? Scheint ihr Kind eine besondere Begabung zu haben, mit Tieren und Pflanzen zu kommunizieren, sie zu verstehen oder gar zu heilen?

Diese und noch viele weitere Beispiele können ein Hinweis auf eine bestehende Hochsensibilität sein. Hochsensible Kinder sind sehr feinfühlig und reagieren instinktiv sensibel auf ihre Umwelt, auf bestehende Reize und ihre eigenen Emotionen. Sie stehen mit ihrer Umgebung teilweise telepathisch in Verbindung. Wenn Ihr Kind ein "Sensibelchen" ist und dabei noch spirituelle Wahrnehmungen hat, benötigt es jemanden, der es verstehen kann und Ihnen als Elternteil erklärt, wie auch Sie die Entwicklungsmöglichkeiten ihres Kindes fördern können. 
Ein Verständnis für das Seelenleben des Kindes und eine ruhige Umgebung sind wichtig, damit es sich in seiner Kreativität und Feinfühligkeit erleben kann. Leider ist die Welt, in der wir hier leben nicht auf hochsenible und medial begabte Kinder ausgerichtet, sodass viele große Schwierigkeiten in der Schule, im Freundeskreis oder der Familie und später im Berufsleben entwickeln. Zudem hat Ihr Kind vielleicht häufig das Gefühl von niemandem verstanden zu werden. Diese Kinder benötigen oftmals mehr Ruhe als andere Kinder, da sie sehr fein auf Ihre Umgebung reagieren und schnell von ihnen überreizt sind.  Häufig wird ihnen gesagt, dass sie sich "ein dickeres Fell" anlegen sollen und "härter" werden sollen.  Im klinischen Kontext gelten hochsenible Erwachsene häufig als "nicht belastbar" oder "arbeitsunfähig" und leiden unter Depressionen wegen ihrer "angeblichen Andersartigkeit".  Um all dies zu vermeiden und bereits früh zu beginnen, möchten wir medial begabte Kinder unterstützen und ihnen dabei helfen, sich selber in ihrem Sein besser zu verstehen und mit ihren Besonderheiten umzugehen. Es ist wichtig, dass sie erkennen, dass sie "in Ordnung" sind und sich selber mit ihrer Sensibilität oder sogar ihrer frühen Medialität annehmen können. Dazu ist auch die Zusammenarbeit mit den Eltern und ihrer Familie von großer Bedeutung, denn medial begabte Kinder fühlen sich nicht selten von ihrer Umgebung unverstanden. Sie können fühlen, was andere Menschen und Tiere fühlen. Sie drücken sich lieber in Emotionen, Bildern und Kreativität aus. Sie versuchen ihrem Seelenleben auf diese Weise Form zu verleihen und sie auch für andere Menschen verständlich zu äußern. Viele Kinder sprechen dann nicht viel und wirken zurückgezogen. Sie sind gerne für sich und kommunizieren manchmal sogar lieber telepathisch, denn das ist ungezwungener, energetisch effizienter und schlichtweg einfacherer und direkter. Außerdem können Worte lügen - Gedanken nicht! Dieser Weg erscheint ihnen einfacherer und verbraucht im Gegensatz zum verbalen Ausdruck weniger Energie. Diese Kommunikation ist authentischer und ehrlicher, denn sie lieben die Wahrheit und die Gerechtigkeit. Viele Kinder erinnern sich noch an ihre Zeit vor der Geburt und können Lichtwesen wie Engel wahrnehmen. Umso wichtiger ist es, dass auch die anderen Menschen sie zu verstehen lernen und sie die Chance haben, ihr volles Potential zu entfalten und ihre Mission auf der Erde zu leben!

 

Gerade in der jetzigen Zeit werden viele Kinder geboren, die eine wichtige Aufgabe haben. Unsere Welt braucht sensible Menschen, um den Frieden und das Miteinander wieder zu finden und ein Leben im Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur zu erschaffen!